Sonntag, 30. Juni 2013

Blicke nicht zurück auf das, was Gott dir genommen, sondern sieh die Aufgaben, die Gott dir stellt.
2. Könige 2, 12-15

Gott sagt nicht: Ich schenke dir Reichtum, sondern: ich bin dein Reichtum.
1. Mose 15, 1
aus: Morgengrüße, 67. Folge

Samstag, 29. Juni 2013

Nur wer liebt, darf tadeln. 2. Korinther 2, 4.8
Morgengrüße, 65. Folge

Freitag, 28. Juni 2013

Es ist leichter, kritisch als vollkommen zu sein. Jakobus 5,9
aus: Morgengrüße, 67. Folge

Donnerstag, 27. Juni 2013

Das Wort Gottes ist Vollkornbrot und kein süßer Kuchen. Jeremia 23, 28-29
aus: Morgengrüße, 67. Folge

Mittwoch, 26. Juni 2013

Der Glaube ist die Hand, die die Sterne erfasst, ohne die Wirklichkeit der Erde zu verlasssen.
1. Mose 15, 6-8
aus: Morgengrüße, 67. Folge

Dienstag, 25. Juni 2013

Das Glück liegt nicht in der Vermehrung materieller Güter, sondern in dem, was ich verschenkt habe.
Lukas 16, 9
Morgengrüße, 64. Folge

Sonntag, 23. Juni 2013

Wer nicht tief in Gottes Wort verwurzelt ist, wird schwerlich Stürmen widerstehen können. Psalm 92,19.16
Schwierigkeiten sollen uns nicht zum Stolpern bringen, sondern zu Stufen werden, die auf die Höhe führen. Jesaja 26, 16
Morgengrüße, 65. Folge

Freitag, 21. Juni 2013

You're crazy!

Dieses Bild habe ich auf einer Seite gefunden (http://endzeitinfo.wordpress.com) , von der ich leider nicht weiß, wer dahinter steht. Es ist aber noch ein interessanter Film: Das Evangelíum in 12 Minuten: http://endzeitinfo.wordpress.com/2013/03/21/das-evangelium-in-12-minuten/.

Donnerstag, 20. Juni 2013

Total coole Geschichte! ERF hat Pfarrer Richard Steel interviewt. Kompletten Text gibts beim ERF.

Wer gibt, dem wird gegeben

Ein Pfarrer in England verschenkt Geld und bekommt das Zwanzigfache zurück.

Dienstag, 18. Juni 2013

Weg vom Bedauern hin zu neuen Entscheidungen

Gehört jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas Neues hat begonnen.
2. Korinther 5,17 (HFA)
Falsche Entscheidungen führen zu Bedauern, und daraus müssen wir lernen, in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass falsche Entscheidungen zu Bedauern führen. Ich erinnere mich noch daran, wie ich vor einigen Jahren einen deutlichen Unterschied zwischen meinem Mann, Dave, und mir feststellte, weil er sein Leben lang Sport getrieben hat und gesund, stark und fit ist. Anfangs bedauerte ich nur, dass ich nicht so fit war wie Dave. Aber dann wurde mir klar, dass ich daran etwas ändern konnte. Jetzt treibe ich regelmäßig Sport und bin erstaunt, was für einen Unterschied das macht.

Die Bibel sagt, dass wir in Gott „eine neue Schöpfung“ sind. Sie müssen nicht mehr Ihr altes Leben führen, sondern Sie können jetzt durch die Kraft des Heiligen Geistes neue, bessere Entscheidungen treffen. Wenn Sie schlechte Entscheidungen, die Sie in der Vergangenheit getroffen haben, bereuen, dann lassen Sie sich nicht einreden, es sei jetzt zu spät, noch etwas zu ändern. Fangen Sie einfach an, das Richtige zu tun und halten Sie daran fest. Sobald Sie anfangen bessere Entscheidungen zu treffen, werden Sie erleben, wie Sie jeden Tag Gottes Segen in Ihrem Leben erfahren.

Gebet: Heiliger Geist, ich weiß, dass ich eine neue Schöpfung bin. Ich will nicht immer meine Vergangenheit bedauern. Hilf mir, gute Entscheidungen zu treffen, damit ich die Zukunft, die du für mich bereithältst, genießen kann.

Montag, 17. Juni 2013

Entscheiden Sie sich für Gottes Maßstab, nicht für den der Welt

Glücklich ist der Mensch, der nicht auf den Rat der Gottlosen hört, der sich am Leben der Sünder kein Beispiel nimmt und sich nicht mit Spöttern abgibt.
Sprüche 1,1 (NLB)
Ob wir uns in den moralischen Verfall unserer Gesellschaft hineinziehen lassen oder nicht, hat mit der Art unserer Unterhaltungen zu tun, der Art uns zu kleiden, was wir lesen oder welche Filme wir sehen. Es hängt auch von unserer Aufrichtigkeit in unserem persönlichen Leben, im Umgang mit anderen und im Geschäfts- und Berufsleben ab.

Christen sollten einander Mut machen, nach Gottes Maßstäben zu leben und sich der Anziehungskraft dieser Welt zu widersetzen. Ein bekanntes Zitat ist hier ein guter Ratschlag: „Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal“ (aus dem Talmud).

Eine der größten Gaben Gottes an die Menschheit ist der freie Wille. Wenn wir den Segen genießen wollen, den Gott für uns bereithält, müssen wir uns für einen Lebensstil entscheiden, der im Einklang mit seinem Wort steht und den Werten der Bibel entspricht, anstatt den ständig weiter verfallenden Wertmaßstäben dieser Welt. Entscheiden Sie sich heute dafür, Gott von ganzem Herzen zu dienen und ihn bei allem, was Sie tun, an erste Stelle zu setzen.

Gebet: Gott, ich will nicht nach dem Maßstab dieser Welt leben. Ich setze dich in meinem Leben an erster Stelle, weil ich weiß, dass dein Weg der beste ist.
http://www.joyce-meyer.de

Mittwoch, 12. Juni 2013

Bei Gott gibt es kein "zu spät" oder "zu früh", kein "zu schnell" oder "zu langsam". Sein Zeitplan war immer perfekt und wird es immer sein.
Max Lucado

Dienstag, 11. Juni 2013

Dankbarkeit mitten im Leid

Dankt Gott in jeder Lebenslage! Das will Gott von euch als Menschen, die mit Jesus Christus verbunden sind. 1. Thessalonicher 5,18 (GNB) Die Bibel fordert uns auf, immer dankbar zu sein. Das ist leicht, wenn Gott unsere Gebete erhört und uns aus Problemen heraushilft. Aber wenn die Dinge schieflaufen, ist das nicht mehr so einfach. Wie können wir also mitten im Leid dankbar bleiben? Wir müssen zwei Entscheidungen treffen. Zuerst müssen wir beschließen, Gott zu loben, ganz gleich was in unserem Leben gerade geschieht. Man könnte auch sagen, mitten in unseren Problemen und Schwierigkeiten können wir uns über die Dinge freuen, die in unserem Leben gut laufen. Als Zweites müssen wir uns entscheiden zu sagen: „Gott, was kann ich daraus lernen? Was willst du mir damit beibringen, damit ich dir noch näherkomme und mich noch mehr an deiner Güte freue?“ Das sind keine einfachen Fragen und die Antworten darauf sind oft schwer zu hören. Manchmal lernen wir die wichtigen Dinge im Leben nur, wenn wir schwere Zeiten durchmachen. Gott sei Dank, dass die schweren Zeiten uns zu Besserem führen. Danken Sie Gott mitten im Leid und vertrauen sie darauf, dass er Sie zu größeren und besseren Dingen führen wird. Gebet: Gott, ich danke dir für deine Liebe und deine Gegenwart. Vergib mir, dass ich murre, wenn etwas schiefläuft, und erinnere mich daran, wie viele Dinge in meinem Leben gut laufen. Ich will mich immer an dir freuen.

Montag, 10. Juni 2013

Bei allem, was Gott tut, gibt es doch etwas, das er entschieden ablehnt. ER lehnt es ab, eine Liste meiner Fehler zu führen. Max Lucado

Sonntag, 9. Juni 2013

Als die Hände von Jesus sich für die Nägel öffneten, öffneten sich die Türen des Himmels für Sie.
Zitat: Max Lucado



Bildquelle: http://www.gott-ist-gut.com/buch-betrachtungen/1449-der-versteckte-jesus.html

Donnerstag, 6. Juni 2013

Wertvoll, weil du bist - nicht, weil du tust

Wichtig ist, wer wir in Christus sind und nicht das, was wir leisten. Wenn wir das verstanden haben, sind wir endlich frei von dem, was andere über uns denken.

"Aber wir wissen, dass kein Mensch deshalb vor Gott als gerecht bestehen kann, weil er das Gesetz befolgt. Nur die finden bei Gott Anerkennung, die in vertrauendem Glauben annehmen, was Gott durch Jesus Christus für uns getan hat. Deshalb haben auch wir unsere Vertrauen auf Jesus Christus gesetzt, um durch das Vertrauen auf ihn bei Gott Anerkennung zu finden und nicht durch Erfüllung des Gesetzes; denn mit Taten, wie sie das Gesetz verlangt, kann kein Mensch vor Gott bestehen. Galater 2, 16)

www.Joyce-meyer.de

Mittwoch, 5. Juni 2013

Du kannst nicht jedes "was wäre, wenn" deines Lebens beantworten. Doch solange du weißt, dass Jesus bei dir ist (und er ist bei dir, wenn du ihn eingeladen hast, dein Retter zu sein), kannst du dir sicher sein: Er hat all die Antworten, die du brauchst.

"...Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt." (Matth. 28,20)


Dienstag, 4. Juni 2013



Du sagst, du hältst dich selbst für eine Flasche. Du seist ein für Gott unbrauchbarer und zum Leben ungeschickter Mensch. Das ist nun freilich noch kein Grund, gleich zu verzweifeln. Denn auch die gewöhnlichste Flasche kann durch einen kostbaren Inhalt ausgesprochen wertvoll werden. Wenn Gott selbst durch seinen Geist in dir wohnt und das in dir bewirkt, was du an sich nicht sein kannst, dann bist du durch ihn Flasche hin oder her ein unendlich wertvoller Mensch.

(Hans-Joachim Eckstein)

Öffentlich geteilt  -  05.09.2012







Montag, 3. Juni 2013

Sie sind keine Überraschung für Gott

Ehe ich dich im Mutterleib bildete, habe ich dich erkannt, und ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt; zum Propheten für die Nationen habe ich dich eingesetzt.
Jeremia 1,5 (ELB)
Haben Sie manchmal das Gefühl, Gott ist enttäuscht von Ihnen? Ich habe mich oft so gefühlt, bis Gott eines Tages zu mir sagte: „Weißt du, Joyce, du bist keine Überraschung für mich. Ich wusste, worauf ich mich einlasse, als ich dich erwählt habe.“

Denken Sie einmal darüber nach! Gott kennt das Ende schon von Anfang an und alle Tage Ihres Lebens stehen in seinem Buch. Jede Entscheidung, die wir jemals treffen werden, egal ob gut oder schlecht, kannte Gott schon, bevor wir auf diese Erde kamen. Er kennt heute schon jedes Wort in unserem Mund, das wir noch gar nicht ausgesprochen haben – er weiß sogar, was wir in einem Jahr sagen werden.

Manchmal meinen wir, Gott müsste die ganze Zeit schrecklich enttäuscht von uns sein. Ja, wir machen Fehler. Und wir sollten das nicht auf die leichte Schulter nehmen Aber trotz unserer Fehler hat Gott Hoffnung für unser Leben und er weiß, dass er uns verändern kann, wenn wir nahe bei ihm bleiben. Gott ist nicht enttäuscht. Er hat große Hoffnung für uns! Er glaubt mehr an uns als wir selbst.

Gebet: Herr, deine Hoffnung für mich ist so ermutigend und inspirierend. Sogar wenn ich nicht mehr an mich glaube, weiß ich, dass du es noch tust, und das gibt mir die Kraft, meine Fehler zu überwinden und dir nachzufolgen.

Quelle: www.joyce-meyer.de